prädestiniert

  1. Sie sei scheinbar prädestiniert dazu, spottet sie,Miss World des Literaturbetriebs" zu geben. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  2. Die frühere Beamtin schien eigentlich prädestiniert, den Feierabend-Song "Zeit" ("Wann ist es soweit?") glaubhaft rüberzuträllern. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Radunski ist geradezu prädestiniert für einen Posten ganz oben, wo nur noch Allgemeinwissen und gar nichts Konkretes mehr verlangt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Keine Frage also, der "Hagenbucher" scheint geradezu prädestiniert zu sein, ein Museum zu beherbergen, das die Geschichte der Industrialisierung in Heilbronn vom 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert thematisiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Was ihn zum Lehrer prädestiniert, liegt vor und außerhalb dieses Buches. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  6. Und kein Land scheint für die Suche nach dieser Kultur, vor allem aber in gut europäischer Tradition nach ihren Grenzen so prädestiniert zu sein wie die Türkei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ein Spezialgebiet das ihn zur Jugendarbeit prädestiniert, hat Richard Birke schon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  8. Das ist weder seine Schuld noch sein Verdienst, prädestiniert ihn aber für vielerlei Unter- und Überschätzungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2004)
  9. "Gesang, Persönlichkeit und Darstellung" seien bei ihr eine "absolute untrennbare Einheit", schrieb er, und ihr dunkles Timbre habe sie "für die so genannten hoch dramatischen Wagner-Partien" prädestiniert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Er liebte Bourbon und Scotch, trug stets ein Waffenholster unterm Jackett, war ein Protégé von FBI-Chef Edgar Hoover und eigentlich prädestiniert, Hoover im Amt zu beerben, als der im Mai 1972 starb. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.06.2005)