prasselt

← Vorige 1 3 4
  1. Nun jedoch öffnet sich der Himmel, und eine Wagenladung Schorlemmerscher Wertebücher prasselt ziegelsteinschwer auf die Sünder herab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Im gemauerten Kamin prasselt ein wärmendes Feuer, die schweren dunklen Holzbalken an der Decke und die kleinen Sprossenfenster geben dem Raum einen höhlenartigen Charakter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  3. So viel, wie es in den vergangenen 48 Stunden geregnet hat, prasselt normalerweise im ganzen Juli auf Stuttgart nieder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Regen prasselt aufs Zelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2005)
  5. Silberregen, der vom Hallendach auf das Parkett prasselt, Berliner, die sich in den Armen, Bamberger, die am Boden liegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  6. Dort prasselt ein warmer Wasserfall auf die Köpfe und Schultern der Badenden nieder, die vergnügt in dem paradiesischen Naturschwimmbecken planschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Da werden es sich die Künstler noch ein Weilchen im Wellblech gemütlich machen müssen, auch wenn von oben Regen prasselt oder die Straßenbahn draußen vorbeiruckelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Irgendwann beim Gespräch in Hannover unter dem großen Sonnenschirm, ein Gewitter prasselt gerade herunter, erwähnt Schröder etwas vom "überraschenden Reiz" der Umfragen im Sommer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Der Staub verfinstert die Sonne, ein Regen aus Bimsstein und Asche prasselt auf das umliegende Land - 180 Kilogramm pro Quadratmeter. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  10. Der Regen prasselt auf den Van, als er das nächste Ziel ansteuert. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
← Vorige 1 3 4