preisgaben

  1. In der Tat war es erstaunlich, dass die Frauen ihre Verantwortung - und damit eine gewisse Macht - so klaglos preisgaben, als die Männer endlich wiederkamen. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  2. Daß die fünf Richter bei ihrer Rechtsfindung die 'negative Religionsfreiheit' des einzelnen verabsolutierten und damit die Mehrheit jedem beliebigen Querulanten preisgaben, wurde zum eigentlichen Ärgernis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Aus seiner Sicht war es nur konsequent, dass die Behörden die Namen der mehr als 1100 Menschen nicht preisgaben, die seit den Terroranschlägen vom elften September in Amerika festgenommen worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)