preisverdächtig

  1. Und vieles, was Berliner Backstuben verläßt und in den Cafés die Freunde feinen Backwerks und hochwertigen Kaffees erfreut, ist preisverdächtig. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  2. Der Text sei alles andere als preisverdächtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wenn diese Idee nicht preisverdächtig ist! ( Quelle: Welt 1999)
  4. Und so hat die Jury gewertet: Aus der Flut der Neuerscheinungen des letzten Jahres haben die Jury-Mitglieder all die Titel ausgesiebt, die sich aus ihrer Sicht preisverdächtig zeigten. ( Quelle: )
  5. Die dritte Woche des Kabarett-Festes im zehn Jahre jungen Lustspielhaus ist preisverdächtig und hat es so richtig in sich - wie Die Distel, eines der wohl frechsten Satire-Trios hierzulande. ( Quelle: Abendblatt vom 12.03.2004)
  6. Inzwischen ist das scheinbar Perverse gesellschaftsfähig und preisverdächtig geworden, wir goutieren Werke der Chapman-Brüder, von Paul McCarthy oder Damian Hirst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)