prescht

2 Weiter →
  1. Mit jedem Erfolg punktet auch die Stadt, mit jedem Tor des Bundesliganeulings prescht das Wirtschaftswachstum in ungeahnte Höhen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Die Post-Tochter prescht mit dieser Offerte vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2003)
  3. Dann prescht er im schwarzen Mercedes runter zur Elbe, Pegel beobachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  4. Da prescht der bärtige Mann los und holt ein Tiegelchen Blaukäsesoße und zwei Scheiben Baguette und lässt den Gast verkosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  5. Und manchmal prescht sie auch vor - wie soeben Michael Glos mit seiner Forderung nach einem Volksentscheid über den EU-Beitritt der Türkei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  6. Mai 2002 Leipzig: Bahn prescht vor In 15 Minuten zum Airport Leipzig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.05.2002)
2 Weiter →