prompt

  1. Dagegen klagte der damalige Berliner CDU-Chef Joachim Zeller vor dem CDU-Bundes-Parteigericht - und verlor prompt. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. Das Weckerrasseln hatte er mit seinem Bademantel erstickt - und prompt verschlafen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Josef Triebenbacher, ein vormaliger Jugendbeauftragter bei der Polizei, hat vor über zwölf Jahren einen Mangel erkannt und prompt nach seinen Erkenntnissen gehandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. In der kurzen Phase des Kinnock-Nachfolgers John Smith rutschte er prompt vom Baum und musste neu ansetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2004)
  5. Die zweite Zäsur ließ nicht lange auf sich warten: Die Facharbeiter im "Sonnengürtel" um Stuttgart wanderten prompt zur CDU ab. ( Quelle: Die Zeit (11/1988))
  6. Und weil zu jeder These eine Antithese gehört, ließ sich die SPD prompt nicht lumpen und malte in mehreren Debattenbeiträgen den sofortigen Untergang des Sozialstaats an die Wand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Kunstvoll entrückt und ätherisch gibt sich der Törleß im Fummel, und prompt gewinnen seine durchweg geschliffenen Interpretationen an Strahlkraft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Nur der Jüngling von der Treppe rührt sich prompt, springt auf, schwingt sich übers Geländer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die geht prompt hops, woraufhin Renner bei nächster Gelegenheit den einen Gangster erledigt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. So befreite sich die DFB-Auswahl nach einer Viertelstunde von der Umklammerung der Hausherren - und wurde prompt für ihr Engagement belohnt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)