prompt

  1. Die einen führen die Auseinandersetzung plump mit dem Holzhammer wie etwa SPD-Fraktionschef Günter Baaske: Er attackierte die sechs Abgeordneten als Nazis und NSDAP-Nachfolger, was ihm prompt eine Strafanzeige der DVU einbrachte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2004)
  2. Bei Gelbrosarot über die Kreuzung und prompt geblitzt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der so Zurückgewiesene blies prompt zum Angriff und arrangierte ein Treffen mit europäischen rechtsextremen Parteiführern - ohne sie zu informieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
  4. Die sommersprossige Hildur und der stets etwas unentschlossene Aggi machen das prompt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2003)
  5. Die Behauptung, daß der Zähler geeicht sei, wurde am 1. Januar prompt ad absurdum geführt, da plötzlich eine Software dem 'geeichten' Zähler falsche Zählimpulse lieferte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der 27 Jahre alte Schlussmann erregte prompt Aufmerksamkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Am Montag verabschiedete er sich prompt im Eröffnungsspiel vor laufenden Fernsehkameras gegen den Schweden Gustafsson aus dem Turnier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Buenos Aires ist die Hochburg von Alfonsíns Bürgerunion, die auch prompt im Juni die Bürgermeisterwahl gewann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Vorhin schien die leichte Jazzbegleitung so sanft, jetzt sitzen wir prompt vor der Box und essen Fisch mit Beat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Ähnlichkeit zu den früheren Nationalitätenaufklebern ist natürlich beabsichtigt und sorgte in Wallonien prompt für Verärgerung, zumal die Regierung als Anreiz unter den Autofahrern mit DG-Kennzeichen Picknickkörbe verloste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)