pubertär

← Vorige 1
  1. Das Design durfte keineswegs pubertär wirken. ( Quelle: Sat1 vom 07.12.2005)
  2. Ich weiß, das klingt ziemlich pubertär, aber ich hielt es für eine gute Geschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  3. Er wirkt pubertär und schwächlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Hamlet sei ein geschwätziger Mensch, dessen Posen immer ziemlich theatralisch sind, und der etwas pubertär an das tiefwahre Sein glaube. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Variationen waren "pubertär", "pervers", "prätenziöser Müll" und die immer wiederkehrende Frage, warum man dafür so viel Geld bezahlen soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Man hat ihn als faschistisch bezeichnet, als verrückt, als pubertär. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2004)
  7. Manche Erwachsene mögen sich abgestoßen fühlen oder ihre fröhlichen Provokationen pubertär finden. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  8. Dann singt Frontmann Dirk von Lotzow Zeilen wie "Wir kommen um uns zu beschweren" oder "Die Welt kann mich nicht mehr verstehen", was genauso solipsistisch wie auch pubertär klingt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wer glaubt, dass man nach all den Gemeinheiten und Heucheleien noch davon überzeugt ist, dass Andie und Ben füreinander bestimmt sind, der muss das Kinopublikum für infantil und pubertär halten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2003)
  10. Sie wollte die Wunden der Welt zum Bluten bringen; "mein Anliegen war pubertär. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1