quälten

  1. Und während sich germanische Presseastrologen noch quälten, aus derartigen Thesen irgendeinen Gehalt herauszupressen, wurde der größte deutsche Augenbrauenproduzent zum neuen Vorsitzenden des Gouverneursrates gewählt. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Der geschwächte Körper war anfällig für Infekte, oft quälten ihn Fieberkrämpfe, Koliken und Kopfschmerzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  3. Erst vor wenigen Tagen quälten sich die Zeitungen mit Präsident Clintons "Besorgnis erregenden Staaten" herum; solche sprachlichen Eiertänze werden bald überflüssig sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bis zur Einweihung der neuen B 14 zwischen Waiblingen und Untertürkheim im Dezember 1992 quälten sich täglich bis zu 60000 Fahrzeuge über die vierspurige Durchgangsstraße Richtung Stuttgart respektive ins Remstal. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Einhelligkeit, mit der die Fraktion dies beschloß, steht in krassem Gegensatz zur nervenzerfetzenden Debatte, mit der sich die Grünen vor der Bosnien-Entscheidung des Bundestags am 6. Dezember quälten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die fortbestehende Ausgrenzung der Juden ebenso wie ihre Selbstisolation quälten ihn bis zuletzt. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  7. Doch auch er freut sich, daß der Streß für die Einwohner von Gallun und Mittenwalde endlich ein Ende hat: Mehr als 20 Jahre quälten sich die Mülltransporte lärmend durch diese Ortschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bislang quälten sich Öltanker durch das seichte Wasser zu den Raffinerien in Marghera. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Seine düstere Miene zeugt von den Fragen, die den alternden Mann im Exil quälten: Was gilt der Künstler außerhalb seines Vaterlands? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Super-Ferienstau am Wochenende auf dem Berliner Ring: Mühsam quälten sich die Blechkolonnen voran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)