quo

  1. Die Kirchen selbst sind, so führende CDU-Europapolitiker, mit dem Verfassungsentwurf durchaus zufrieden, zumal sich die Position der Religionsgemeinschaften gegenüber dem Status quo verbessert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
  2. Zvulun Hammer, Parteiführer der Nationalreligiösen, forderte die Rückkehr zum religiösen Status quo vor Juni 1992. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hinzu kommt: Der Zugang, sich auf gemeinsame Obergrenzen zu einigen, ist verhandlungstechnisch günstiger, als sich über eine Bestandsaufnahme des Status quo zu verständigen. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Jedes Jahr einmal trägt Argentinien in den Vereinten Nationen einen moralischen Sieg davon, ohne dass sich am Status quo etwas ändern würde: Die UN ermahnen die Briten per Resolution, die Entkolonialisierung des Archipels voranzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.08.2001)
  5. Hochschulpolitik - quo vadis? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. So hoffte Washington den Status quo zu wahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2001)
  7. Große Abnehmer, wie in Deutschland die Essener Ruhrgas AG, argumentieren für den Erhalt des Status quo mit demselben Argument, mit dem manche Erzeuger ihn ändern wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der gegenwärtige Status quo sei nicht nur unvollkommen, heißt es weiter in dem Bericht, seine Aufrechterhaltung könne die Region in eine neue Phase sehr gefährlicher Instabilität führen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2005)
  9. Doch ein Helmut Kohl predigt weder Aufbruch noch Wandel; er verkörpert - wahlpolitisch sehr erfolgreich - den Status quo, das Austarieren, das Verharren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Aber selbst beim status quo seien dem Amt Fehler unterlaufen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.07.2004)