r.

  1. Gerhard Schröder und sein neuer Telefonpartner Wen Jiabao, Chinas Ministerpräsident (r.). ( Quelle: Abendblatt vom 08.12.2004)
  2. Man könnte sagen, dass (von r. nach l.) der lustige Asamoah, der staksige Hamann, der gelbhaarige Kehl, der schussstarke Böhme sowie der hochbegabte Deisler das Mittelfeld bildeten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
  3. Wer die Filme des französischen Fratzenschneiders Luis de Funes (r., mit Mireille Darc) mag, sollte Georg Lautners Farce nicht versäumen: Der Filmclown versucht hier verzweifelt, eine Leiche verschwinden zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Handgemenge in Porto: Herthas Keeper Gabor Kiraly (r.) wird mit vereinten Kräften zurückgehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.03.2003)
  5. In diesem altmodischen Krimi von Roy Rowland spielt Van Johnson den Puppenspieler Scott Martin (Foto, r., mit Ann Blyth), der nach langer Durststrecke endlich ein Engagement beim Fernsehen erhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Am schwersten war das kleine r. Denn die Franzosen malen nicht Spazierstöcke wie wir, sondern herabhängende Ringelschwänze. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Präger (r.) im Duell mit Herthas Hartmann. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Roms Tscheche Nevdev (r.) und der Russe Scherewtschenko kämpfen um den Ball, doch am Ende langte es für keine der beiden Mannschaften zu einem Tor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. "Die Chancen stehen 51:49 für den VfL, weil er schon im Vorjahr in der Relegation war. " W. Sidka, ehemaliger VfL-Trainer DPA/INGO WAGNER VfL-Spieler Thioune (r. ) trifft nicht, der Aufstieg im Vorjahr war verspielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In diesem fesselndem Dialog-Drama von Otto Preminger ("Exodus") geht es einmal mehr um Wahrheit und Gerechtigkeit: James Stewart (Foto r. mit Ben Gazzara) spielt den Rechtsanwalt Biegler, der einen jungen Leutnant vor Gericht vertreten muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)