radelt

  1. Im Blaumann schwingt sich Peter Wehr in den Sattel, radelt übers Werftgelände. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Sie wirkt auf den Durchfahrer wie ein Niemands- oder Jedermannsland, über dessen Forst- und Landwege man radelt, als sei man allein unter Gottes freiem Himmel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Ein Junge radelt herbei. ( Quelle: Die Zeit (17/1998))
  4. Linker Hand radelt man auf der Landstraße nach Dornwalde, wo der Weg nach Glashütte abzweigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie diese Martina am Anfang durch das Städtchen radelt, die Sinnlichkeit und Eleganz ihrer Bewegungen, wenn sie in die Pedale tritt - das zeigt uns Bigas Luna als beinahe mythisches Bild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  6. So entschied das Oberlandesgericht Hamm (Az: 27U153/93), dass ein Erwachsener verbotswidrig handelt, wenn er auf dem Fußweg radelt und dabei die Schrittgeschwindigkeit erheblich überschreitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  7. Sie radelt alleine nach Hause. ( Quelle: BILD 1998)
  8. In diesem Moment ist auch dem Letzten klar: Hier radelt einer über Frankreichs Straßen, der enormes Talent mit der Gabe vereint, sich für den Erfolg zu quälen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Als Gemeindeschwester der gemischten Ostgefühle radelt die PDS über Land - nun mit Günter Grass im Körbchen am Lenker? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Sobald jemand radelt, wird es traurig. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)