ratsam

  1. Das, sagt der Vorsitzende Lafontaine, sei auch ratsam. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. 'Für einen sauberen Schritt unter ihrer eigenen Kontrolle ist dieser Schritt ratsam, ja vielleicht sogar unabdingbar', sagte Meyer-Wölden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Insbesondere in den Fällen, wo die Telekom schon die Rufnummer für einen neuen Anschluß mitgeteilt hat, der Termin aber erst im Januar liegt, ist schnelles Handeln ratsam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Deshalb sei es ratsam, dass der größte Anteilseigner nicht ständig ins Geschäft eingreife. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
  5. In solchen Fällen ist ein Aufstechen oder Einschneiden nicht ratsam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2005)
  6. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber ratsam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2003)
  7. Ist es ratsam das Tempo zu erhöhen, wenn die Menschen schon so verängstigt sind, wie Sie selbst einräumen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  8. Dauert die Stilllegung länger als sechs Monate, ist es ratsam, sich beim Versicherer zu erkundigen, wie es um den Schadenfreiheitsrabatt bestellt ist. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.09.2002)
  9. In dem von Ihnen zitierten Brief habe ich den Kollegen Wolf darauf hingewiesen, dass es aus meiner Sicht nicht ratsam war, den damals noch erwarteten Bankbeitrag mit weiteren Ausgaben der IBB zu belasten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  10. In diesem Sinne dürfte es ratsam sein, den Trend zu reiten bis er offensichtlich gebrochen ist. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.06.2005)