rauf

  1. Er will einen stabilen Benzinpreis von rund einem Euro, "gehen die Ölpreise rauf, senken wir die Energieabgaben, das können wir uns leisten", sagt Hagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  2. Und wenn es erstmal soweit ist, dann stört es fast gar nicht mehr, wenn das Vieh sich nach dem Waldspaziergang im Regen im frischgeweißten Flur kräftig schüttelt oder ihm das Fressen rauf genausogut wie runter schmeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Präsident Dr. Niebaum rauf in den Aufsichtsrat, Manager Meier in den Vorstand und Ottmar Hitzfeld trägt seinen Trenchcoat jetzt ganztags. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Beim 6:1 über den Regionalligisten 1. FC Dynamo Dresden im Ablösespiel für die 18jährige 1860-Neuerwerbung Christian Fröhlich in Altötting rannte der nicht wunschgemäß die rechte Außenbahn rauf und runter, spielte einige ungenaue Pässe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und nun dies: Die Konsumflaute zwickt bis rauf nach Schweden, zumal seit sich herumgesprochen hat, dass Billy, Attityd, Hensvik und ihre Freunde in Polen und Holland billiger sind als bei uns. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  6. Nach Alpe d'Huez quälen sich auch Radtouristen rauf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  7. Na kommt, rauf die Podeste! ( Quelle: Abendblatt vom 26.11.2004)
  8. Mehrwertsteuer: Zum 1. April rauf auf 16 Prozent? ( Quelle: BILD 1997)
  9. Sechs Aktuatoren ermöglichen sechs Freiheitsgrade, wie die Techniker sagen: Der Phaeton kann vor, zurück, nach rechts und links, rauf und runter und das Ganze noch mit Drehung bewegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  10. Ab und zu quälen sich hupend Autos mit Menschen überladen den Hügel rauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)