raumsprengende

  1. Die stählerne Skulptur mit drei miteinander verbundenen und sich himmelwärts öffnenden Tonnengewölben wurde zur Metapher für die raumsprengende Macht der Bachschen Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)