rausgebracht

  1. Zuerst wird draufgehauen, und wenn man die Sensation erst mal groß rausgebracht hat, erscheint die Entwarnung nur noch als winzige Meldung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Früher in der Schule habe er kaum ein Wort rausgebracht, sagt der Schüchterne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  3. Die Werbeagentur KPS ist jedenfalls immer noch ganz begeistert von der Idee, das Motiv - eigentlich eine Darstellung des Pariser Chansonniers Aristide Bruant - ganz groß rausgebracht zu haben. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Seit 16 Jahren rockt und punkt Extrabreit, die Welle ist längst abgeebbt, aber die Band hat unbeirrt ihr zehntes Album rausgebracht: "Jeden Tag, jede Nacht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)