recherchiert

  1. Pat Barker, Historikerin im ersten Beruf, hat eben gründlich recherchiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ein Jahr lang sind sie immer wieder durch München spaziert, haben Häuser angeschaut, in Bibliotheken und Archiven recherchiert, immer neue Rundgänge ausgearbeitet und wieder verworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Er hat recherchiert, welche Krankheiten frisch aus dem Boden geschossen sind und wer daran ein Interesse hat: "Heute erfinden pharmazeutische Firmen und medizinische Interessenverbände Leiden - Krankheit wird zum Industrieprodukt. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  4. Sie habe über Verbrechen russischer Truppen an der Zivilbevölkerung recherchiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2001)
  5. "Wer schreibt, daß ich keine Freunde habe, der hat schludrig recherchiert." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Anna ist Journalistin beim NRC Handelsblad und recherchiert im Mordfall van Gogh, Walter war vor der Rente Wirtschaftsprofessor, ein freundliches, hilfsbereites, aufgeklärtes Paar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2004)
  7. Manche Passagen, wie die über die Techniken des Handtaschenraubs, wirken recherchiert und herbeizitiert - informativ sind sie dennoch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Gut recherchiert, balanciert in ihnen das Niveau der Landeskenntnis dasjenige der Erregung aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Olivier vorm Landgericht Frankfurt: "Ich habe bloß für einen Film recherchiert." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Er hat da so seine Erfahrungen gemacht: "Als ich 1990 in Weimar recherchiert habe, sind mir die Damen und Herren der dortigen Goethe-Gruppierungen sehr, sehr freundlich entgegengekommen und haben mir überall geholfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)