rechnet

  1. Die ungarische Regierung rechnet damit, dass die großen finanziellen Anstrengungen, die im Rahmen der gemeinsamen Kriegsführung notwendig werden, weitgehend aus dem Judenvermögen bestritten werden können. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  2. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie -und Handelskammertages, rechnet nicht mit einer Wirkung zur Konjunkturbelebung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  3. Bei den Gesprächen mit dem italienischen Versicherer Generali über eine intensivere Zusammenarbeit und mögliche Erhöhung des Generali-Anteils an der Bank rechnet die Commerzbank nach eigenen Angaben vom Mittwoch mit einem baldigen Abschluss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Für die einen ist heute schon der Verweis auf ungerechte Weltwirtschaftsstrukturen als Ursache für Armut und Hunger nur noch pc und deshalb out - in ist, was sich ökonomisch rechnet. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Er rechnet damit, daß das 'gute Ertragsniveau' weiter gehalten werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bürgermeister Klaus Jürgen Fricke rechnet mit einer Genehmigung schon in den nächsten Tagen, da mit dem Eigentumswechsel am 1. April die Bauarbeiter in das Gebäude einziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In diesem Jahr sieht es um einiges besser aus", rechnet sich die 26 Jahre alte Rekordmeisterin sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft gute Chancen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rechnet vor, dass allein die Überstunden der eingesetzten Beamten rund eine Million Mark Kosten verursacht haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Mehrzahl der Ökonomen rechnet einer Umfrage der WELT zufolge hingegen nicht mit Zinssenkungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2002)
  10. Nach dem Endausbau der Produktion des Naßrasiersystems rechnet die Senatsverwaltung im Jahr 2000 mit einer Mitarbeiterzahl von etwa 1 130. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)