rechtsfehlerfrei

  1. Der 1.Strafsenat erklärte die Entscheidung in allen Punkten für rechtsfehlerfrei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  2. Angesichts der "fortdauernden offenen Feindseligkeiten" zwischen Polizei und Demonstranten sei diese vom Oberlandesgericht "rechtsfehlerfrei" verneint worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. I. Das BerGer. hat rechtsfehlerfrei angenommen, die Möglichkeit, die Kl. an ihrem bisherigen Arbeitsplatz weitzubeschäftigen, sei durch dringende betriebliche Erfordernisse (§ 1 II 1 KSchG) weggefallen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Damit geht das LAG rechtsfehlerfrei davon aus, daß auch gegenwärtig noch sowohl im Sinne des seitherigen pressefachl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Das Urteil des Landgerichts von Oktober 1993 bewertete der 5. Strafsenat als "rechtsfehlerfrei". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)