regard

  1. Zusehen - und genau hinhören -, das lernt man in Angela Schanelecs Film "Plätze in Städten", der letztes Jahr als einziger deutscher Beitrag im Cannes-Begleitprogramm "Un certain regard" lief. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Eine eng eingegrenzte Autonomiezone ohne uneingeschränkte palästinensische Souveränität mit einem "droit de regard" Israels über deren Beziehungen zu fremden Staaten und einem Verbot von internationalen Verträgen ohne Israels Zustimmung. ( Quelle: Welt 1997)
  3. "East Palace, West Palace", der in der Reihe "Un certain regard" gezeigt wird, ist ein Film über einen homosexuellen jungen Mann, der beim Cruisen im Park festgenommen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Moskau wird eingeräumt, was man früher im Völkerrecht ein "droit de regard" nannte - die Befugnis, in einem Gebiet nachdrücklich einzuwirken und eventuell nach dem rechten zu sehen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Derartige Entscheidungen könnten aus französischer Sicht bedeuten, daß das droit de regard zunehmend gegenstandslos wird. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)