regenerative Energien

← Vorige 1 3
  1. Der Umweltpolitiker kündigte an, die Grünen-Fraktion werde sich dafür einsetzen, daß regenerative Energien künftig ganz von der Ökosteuer befreit sein sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Denn die Kohle ist endlich, und das novellierte Bundesgesetz für regenerative Energien garantiere langfristig die Abnahme des Öko-Stroms zu guten Preisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2004)
  3. In diesem Jahr erwartet das im Juni 2001 gegründete Emissionshaus für regenerative Energien ein ausgeglichenes Ergebnis. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2002)
  4. Bullinger: Wenn ich mir Prognosen für Zukunftstechnologien und die Empfehlungen unserer Evaluierungskommissionen angucke, gibt es zwei Bereiche, für die ein Ausbau empfohlen wird: Lebenswissenschaften und regenerative Energien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  5. Während der Schwerpunkt in Indien zum Beispiel auf Informationstechnologie liegt, soll das Europazentrum sich auf regenerative Energien, Biotechnologie, Medizintechnik und Kunststofftechnik konzentrieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  6. Ergo schlagen bei sauberer volkswirtschaftlicher Kalkulation regenerative Energien die verstaubte Atomenergie haushoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  7. Denn effiziente Energienutzung und regenerative Energien seien als Eckpfeiler einer zukunftsorientierten Energiepolitik ausreichend. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Mecklenburg-Vorpommern will regenerative Energien und Klimaschutz in den nächsten Jahren deutlich voranbringen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Müller sagte, regenerative Energien könnten fossile Brennstoffe nur "perspektivisch" ersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch die "Republikaner" glauben, daß "auf die Nutzung der Kernkraftwerke bis zur serienreifen Entwicklung von Alternativen (Kernverschmelzung, regenerative Energien) nicht verzichtet werden" kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3