reichert

← Vorige 1
  1. Mit verheerenden Folgen: Das Umweltgift verschwindet nicht mehr aus der Natur, reichert sich in der Nahrungskette an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Es reichert sich dann selektiv in den abnormen Gefäßen des Auges an. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Queen Latifah reichert ihren Hip hop im Unterschied zu vielen KollegInnen nicht einfach nur mit Samples alter Stücke und den seit Public Enemy verbreiteten garagigen Pfeiftönen an, sie scheint auch eine Vorliebe für schräge Ingredienzen zu haben. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Angetrieben wird die Pumpe von der Eisbildung in den Polarmeeren der Arktis und Antarktis: Nur Süßwasser gefriert zu Eis, das Salz reichert sich deshalb mehr und mehr an und erhöht so das Gewicht des Meerwassers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)
  5. Bei der Bildung des Kalktuffes ist somit nur Uran vorhanden, und das Thorium reichert sich um so stärker an, je mehr Zeit seit der Bildung des Kalktuffs vergangen ist. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Einem Team US-amerikanischer und indischer Forscher zufolge reichert organischer Kohlenstoff aus ungeklärten Abwässern das Zellgift im Grundwasser an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Das Material, das bei einer Annäherung an den Stern herausgelöst wird, reichert sich auf seiner Flugroute an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Und eine ausreichende Menge des Hormons reichert sich nur an, wenn das heranwachsende Tier viel Dung zu fressen hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Denn immer wieder überraschend verknotet die ausgebildetete Historikerin Janis Owens ihren im Kern simplen Plot, reichert ihn mit allen Ingredienzen eines Südstaatenwälzers an, ohne seinen abgestandenen Geruch zu übernehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Zeit der Landschaftswahrnehmung dagegen läuft nicht auf, und auch nicht ab, sie reichert sich an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2003)
← Vorige 1