relativ

  1. Die Umsätze waren zwar höher als an den Vortagen, aber noch relativ gering, sagte ein Händler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2005)
  2. Im Gegenzug erhielten sie erstmals relativ sichere Ernten, die obendrein auch noch für schlechtere Zeiten aufgehoben werden konnten. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Vielleicht sind es das von den Kommunarden beschworene Pathos der Vergangenheitslosigkeit und die Phantasie schuldloser Triebe, die das nachgerade ekstatische Interesse der Presse an dieser relativ kleinen Gruppe erklären können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Rechts der Nationalstraße 74, Richtung Saône, auf relativ fetten Böden, breiten sich die einfachen Bourgogne-Lagen aus. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  5. Regelmäßig soll es zudem relativ kostengünstige Updates geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  6. Daß aber in einer relativ kleinen Einrichtung drei "Tanten" gleichzeitig schwanger werden, das ist ungewöhnlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Und so war ich davon überzeugt, daß ich die Trennung relativ schnell überwinden und mir ein neues Leben aufbauen könnte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  8. Branchenkenner gehen davon aus, dass die juristischen Vorstöße von Telegate relativ wenig Chancen auf Erfolg haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  9. Generell seien die OLG-Entscheidungen aus datenschutzrechtlicher Sicht zu begrüßen, weil die Richter den Kreis der Personen, die letztlich in die Rasterfahndung einbezogen werden durften, relativ eng begrenzt hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  10. Die Schweizer schreiben Kriminalromane, wie man sich Schweizer Kriminalromane vorstellt: unaufgeregt, relativ unblutig und solide wie die berühmten Uhren dieses Landes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)