relativiere

← Vorige 1
  1. Würden nur solche Mitgliedstaaten in die EWU aufgenommen, deren Konvergenz ausreichend sei, werde die Gefahr asymmetrischer Schocks auf ein Minimum reduziert, was die Bedeutung für den Verlust des Wechselkursinstruments relativiere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Diese relativiere sich aber durch eine 'besondere Verbindung zwischen Referat und Kanzleramt' hinter Porzners Rücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Manches relativiere sich angesichts dessen, was in Südasien geschehen sei, sagte Simonis. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.01.2005)
  4. Doch Weiser gibt zu bedenken, daß 1991/92 Zuschüsse im Volumen von über sechs Millionen Mark an Töchter vor allem in den neuen Bundesländern geleistet wurden, womit sich der Rückgang "sehr schnell" relativiere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Damit relativiere sich die Diskussion um eine neue Weltwirtschaftsordnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nick Park, Erfinder von Wallace und Gromit, erklärte mit Blick auf das Erdbeben in Südasien relativiere sich der Verlust: "Obwohl es eine kostbare Sammlung ist und wertvoll für die Firma, ist dies im Licht anderer Tragödien keine große Sache." ( Quelle: Tagesschau vom 11.10.2005)
  7. Der Präsident des Zentralrats, Paul Spiegel, sagte im Südwestrundfunk nochmals, Voraussetzung für ein Gespräch mit der FDP- Spitze sei, dass Möllemann seine Äußerungen relativiere, zurücknehme oder sich entschuldige. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
  8. Weil sie alles relativiere oder sogar gemeinsam mit den "Verbrecherliebchen" in der oppositionellen Labour-Partei die Schuld am Verfall der Sitten in sozialen Mißständen suche. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Schon die Betrachtung des Dreimonats-Abschnittes November bis Janaur relativiere den "ohnehin schwachen Bestellmonat". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Das relativiere Schuld und Unrecht. ( Quelle: Tagesschau vom 22.12.2005)
← Vorige 1