ren

2 Weiter →
  1. Es heißt "Privat", ist in der Zwischenzeit ungefähr fünfhundert Mal aufgeführt worden, es hat zahlreiche Derni ren erlebt, Abschiedstourneen, "Zum letzten Mal in Amstetten!", und kehrt immer wieder zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Theatergruppenleiter und Träger des Main-Kinzig-Kulturpreises wirft Haseloff vor, "dienstrechts- und fürsorgewidrig in einem schwebenden Verfah- ren" Personalinformationen über ihn an Dieterle weitergegeben zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die rational einzig sinnvolle Politik des Verzichts hatte unbewußt den "90 Jahre lang währenden historischen Kompromiß zwischen einem Teil der Orthodoxie und dem säkula- ren Zionismus" aufgekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vorerst scheint der oh ren be täu bende Baustellenlärm in der heute 40.000 Einwohner zählenden Stadt den weite ren Preisauf trieb stoppen zu können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Vorerst scheint der oh ren be täu bende Baustellenlärm in der heute 40.000 Einwohner zählenden Stadt den weite ren Preisauf trieb stoppen zu können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Die Tennismannschaften der Philipp-Reis-Schule wa- ren beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" erfolgreich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zehn Hotels und 4.000 Zimmer wa ren belegt - meist von Journalisten. 20.000 Polizisten sicherten das Gelände. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Der türkische Fußballclub Besiktas Istanbul hat den frühe- ren Coach von Real Madrid, Vicente del Bosque, als Trainer verpflich- tet. ( Quelle: )
2 Weiter →