rentieren

  1. So arbeiten Büros in Athen und São Paulo noch auf eigene Rechnung, wenn auch in Kooperation mit der NSF - erst, wenn sie sich rentieren, will sich der Konzern an ihnen beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2002)
  2. Das aufzuwendende Kapital wird in spätestens 21/2 Jahren durch Rentenzahlungen wieder zurückerstattet, während heute gültige Beiträge (ohne Berücksichtigung der Rentendynamik) noch unter sechs Prozent 'rentieren'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Noch ist für Investoren schlecht abschätzbar, wie und wann sich die gewaltigen Summen, die in das Gemeinschaftsprojekt TNK investiert werden, rentieren werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  4. Dadurch würden sich die Mehrkosten neuer Geräte schon nach wenigen Jahren rentieren, sagte Umweltsenator Peter Strieder (SPD) gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Coach und Spielerin binden Verträge; irgendwann, so hofft Choudury, wird sich sein Engagement rentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein Agrarwirt aus Ramallah, angereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen, ob sich dieses Projekt für ihn rentieren könnte, ist beeindruckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  7. Wie aber werden sich die Einzahlungen heutiger Beitragszahler rentieren? ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  8. Dafür, dass sie Tische und Stühle auf den Gehweg stellen darf, hat Celik im Frühjahr 460 Euro pro Laden bezahlt, diese Ausgabe soll sich nun ganzjährig rentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  9. Derzeit rentieren Rank-Aktien bei einem Aktienkurs von zwölf DM mit etwa fünf Prozent einschließlich Steuergutschrift. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Zwei Drittel der Bücher, die wir machen, rentieren sich nicht. ( Quelle: Die Zeit (29/2000))