restaurierte

  1. Seine Wohnung im Frankfurter Norden gleicht einem Mikrokosmos aus einer anderen Welt, in der sorgsam restaurierte hölzerne Karussellfiguren des vergangenen Jahrhunderts für eine angenehme Atmosphäre sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Geht durch schön restaurierte Dörfer, genießt in einem dieser Schlosshotels frische regionale Küche, besucht vielleicht noch ein Konzert in einer mit neuer Orgel ausgestatteten Dorfkirche und begibt sich abends satt und zufrieden auf die Heimfahrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  3. Mit einem großen Fest, kostenlosen Getränken und Kuchen sowie einem Gottesdienst weihten die Bellmuther ihre restaurierte Kapelle ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Um 20 Uhr wird dann im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus der restaurierte Betsaal eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2002)
  5. Dort restaurierte er erstmals in Eigenregie eine bulgarisch-orthodoxe Kirche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2003)
  6. Man spaziert durch perfekt restaurierte Straßenzüge, man wird in den Läden behandelt, wie man es sich in manchen westdeutschen Großstädten nur wünschen kann. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.06.2003)
  7. Das Interesse sei wohl damit zu erklären, daß es bisher keine einzige restaurierte Maschine dieses Typs gebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hierzulande, wo Krieg, Stadtautobahnen und Sanierungswahn so viele Denkmäler zerstört haben, tut es richtig weh zu sehen, wie etwa das Hochwasser die restaurierte Semperoper zerstört und die Altstadt von Meißen mit Schlamm überzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  9. Eine tadellos restaurierte Indian, Modell Chief, kommt auf etwa 50 000 Mark. Mit etwas Glück ist sie eine jener 1300 Stück der Baujahre 1952/53, noch kurz vor der Liquidation aus den Fabrikationsanlagen in Springfield, Massachusetts. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Im 17 Hektar großen Museumspark Baustoffindustrie Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) wurde die restaurierte Schachtofenbatterie, ein in Europa einmaliges Industriedenkmal, der Öffentlichkeit übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)