richtig zu stellen

  1. Sie sehe sich gezwungen, Wagners Äußerungen richtig zu stellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Am Sonntag versuchte Blatte auch einige Zahlen richtig zu stellen. ( Quelle: Netzeitung vom 27.05.2002)
  3. Die Behauptung aus dem Publikum, von hundert Lungenkrebserkrankten sei nur einer Raucher, wußte Karin Eberbach, Lungenfachärztin am Zentralkrankenhaus Ost, kopfschüttelnd richtig zu stellen: ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Zu Unrecht beschuldigte Abgeordnete werden kaum eine Chance bekommen, die Vorwürfe mit gleicher Auflage richtig zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2004)
  5. Darin forderten die Franzosen, "Ross Brawns falsche Erklärung", die die Zeitung zur Überschrift gemacht hatte, richtig zu stellen: "Es ist nicht Ross Brawn, der über die Legalität von Michelin-Reifen entscheidet." ( Quelle: )
  6. Um so wichtiger ist es, frühzeitig die Weichen richtig zu stellen. ( Quelle: Welt 1995)
  7. In der historisch belasteten Vergangenheit der beiden Länder haben die japanischen Besatzer über Jahrhunderte hinweg die Rolle des Bösen gespielt; sie wehren sich bis heute, ihre Kriegsverbrechen anzuerkennen oder in Schulbüchern richtig zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)