richtungslose

  1. Kapitän Sir Simon setzt die Segel und legt ab in die zweite Saison in wieder ästhetisch weitgehend richtungslose Musikgewässer. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  2. Beschleicht uns beim "lärmenden Schlendrian[]" der reformwilligen Republik das Gefühl eines leerlaufenden Stillstands, so verläuft unterhalb der physikalischen Oberfläche der richtungslose Fluss der sozialen Zeit. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  3. Wenig später kam auch noch ein Percussionist hinzu, weshalb eine Weile zu dritt getrommelt wurde, bis plötzlich vierzehn weitere Musiker auf die Bühne traten, die das doch etwas richtungslose Getrommel endlich unterbrachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2004)