ringt

  1. Die Union ringt um einen Kurswechsel in der Familienpolitik: Teile der CDU/CSU wollen künftig gezielt berufstätige Eltern fördern. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.06.2005)
  2. Cornelia Bäcker, die während der gesamten Verhandlung um Fassung ringt, ist darauf bedacht, nicht nur der Tat, sondern auch den Stunden zuvor einen Status von Singularität zu verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Eigentlich will der Ordinarius für Grundbau und Bodenmechanik an der Universität Bochum, Professor Jessberger, überhaupt keine Stellungnahme zum Unglück im Schacht I in Gorleben abgeben, aber dann ringt er sich doch den Satz ab: ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Der Schauspieler ringt beim Regisseur Simons also immer offen auf der Bühne mit sich selbst. "Schon der Versuch des Darstellers, auf der Bühne wirklich da zu sein, ist für mich als Zuschauer interessant. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Güterbahn ringt mit der Konkurrenz des Lasters und der Flaute beim traditionell besten Kunden, der Montanindustrie. 1996 ging die Verkehrsleistung der Güterbahn um 2,3 Prozent zurück. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Mehrfach ringt der frühere Bundesinnenminister um seine Fassung, während der Vorsitzende Richter Rolf Vogel etwa drei Stunden lang sein Urteil verliest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  7. Betriebsräte, Mitbestimmung? - der Schuhhersteller Pablo Abarzua ringt ob solch "sozialdemokratischen Unsinns" mit den Händen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Bedrohlich ringt er mit dem Ständer seines Mikrofons, nachdem er uns erschien, halb Mensch, halb Fledermaus und seine Flügel fallen ließ. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Deterling gibt Volldampf, verkriecht sich mit dem Heizer in den Tender (um sich vor Grenzerschüssen zu schützen), ringt der Pfeife Notsignale ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Wenn Clark Kent in bitterem Kampf mit den bösen Mächten ringt, und Lex Luther wieder einmal nicht weiß, ob er seinen gemeinen Vater lieben oder hassen soll, dann blinkt für mich noch zusätzlich auf, wenn Delron Buckley für Arminia Bielefeld trifft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)