risikoscheuen

  1. Gleichzeitig würde etwa das bei den risikoscheuen Bundesbürgern wenig beliebte Aktienfondssparen, dem aufgrund seiner langfristigen Renditestärke bei der kapitalgedeckten Altersvorsorge eine wichtige Rolle zukommt, weiter diskreditiert. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  2. Selbst wenn ein Teil der Aktien problemlos auf den internationalen Finanzmärkten untergebracht werden kann, wo die Anla gen als erstklassig gelten, so ist Balladur doch gezwungen, die bislang risikoscheuen Franzosen an die Börse zu locken. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Sie sind geeignet für den risikoscheuen Fondssparer, der den Schwerpunkt seiner Anlagestrategie auf regelmäßige Einkünfte legt, gleichzeitig aber die Gefahr von Kurs- und damit Vermögensverlusten reduzieren will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auch das Versprechen von "finanzieller Stabilität durch in der Regel börsentägliche Verfügbarkeit" motivierte die risikoscheuen Kleinanleger zum Kauf. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 19.12.2005)
  5. "Selbst diese sehr risikoscheuen Anleger lassen sich mittlerweile von der Transparenz und Sicherheit der Produkte überzeugen", so Packmohr. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  6. Für die ohnehin eher risikoscheuen Fondsanleger ist eine gewisse Kapitalsicherheit daher ein verlockendes Angebot - zumal die Chance auf eine relativ hohe Rendite durchaus besteht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die schwächere Volatilität eines Indexfonds komme dem risikoscheuen Anleger zusätzlich entgegen, meint Liebl. ( Quelle: DIE WELT 2000)