riskant

  1. Im schnöden Alltag ist diese Äußerung riskant. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2004)
  2. Das ist riskant für die Unternehmen, denn natürlich möchte jeder ein möglichst hohes Kontingent an Verschmutzungsrechten ergattern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 17.01.2004)
  3. Das ist anstrengend und riskant, weil man auf der Jagd manchmal kein Glück hat und leer ausgeht. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2002)
  4. Nicht nur deshalb ist ihr Unternehmen riskant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2003)
  5. Die Ärzte hielten jedoch den Transport für zu riskant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  6. Die Operation war sehr riskant, da die Mädchen an der Schädeldecke zusammengewachsen waren und sich wichtige Blutgefäße teilten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2004)
  7. Auch nach drei Jahren ist ,nine eleven' in Amerika noch riskant, wird nur in wenigen Ausnahmen offen behandelt. ( Quelle: Abendblatt vom 21.10.2004)
  8. Nicht weniger riskant sind die Alternativen, die sich Scharon bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2001)
  9. Aber: "Zu riskant", befanden zuletzt die Finanzaufsicht in London und die Konzernmutter Deutsche Bank. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Ein Arbeitskampf aber schien den Strategen bei der DAG unter diesen Bedingungen wohl zu riskant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)