romantisch-idyllisches

  1. Gegen Ende des Stücks dann ein romantisch-idyllisches Moment, das wie ein Liedanfang im Klavier immer beherrschender wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)