romantisieren

  1. Es gibt nur wenige Kriegsbücher, deren Autoren die Banalität des Grauens literarisch verarbeitet haben, ohne den Kampf zu romantisieren, die Brutalität zu instrumentalisieren oder sich hinter journalistischer Objektivität zu verstecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2003)
  2. Sie romantisieren aber zugleich die Geborgenheit in überschaubaren, nicht marktförmig strukturierten Einheiten wie der Kleinfamilie. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  3. Schließlich bleibt die zentrale Absicht des Buches beachtlich, der Aktion selbst und ihrem Träger, dem Volk, sein Recht an der Revolution zu sichern, ohne Proteste und Demonstranten zu romantisieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sitkovetsky/Gililov begingen nicht den Fehler, Fremdes hineinzudeuteln oder zu romantisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Sie sitzen an schweren Holztischen und sind umgeben von Bildern, die das britische Landleben romantisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
  6. Burns: Es heißt, wir würden die Grenze und den Westen übermäßig romantisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  7. Näher ist ihm schon der andere Abweg, auf den Drogenromane geraten können: Den Drogenkonsum zur Guerillatat gegen eine bittere Welt zu romantisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Doch in der Stunde der Trauer siegte zunächst die Neigung, als Heldentat zu romantisieren, was eigentlich ein Skandal ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Auch seine schönen Balladen romantisieren das Leben als armer Weißer in Amerika. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)