rostroten

← Vorige 1
  1. Er sitzt entspannt zurückgelehnt auf einem rostroten Ledersofa, über das runde Gesicht strahlend, wild gestikulierend wie in alten Zeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2005)
  2. Es dominieren schmucke baskische Fachwerkbauten, eierschalenfarben, mit rostroten Balken. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  3. Tatsächlich stieg sie zu einem alten Mann in einen rostroten Opel ein. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Er steht auf der Brücke unweit vom Palast Miraflores und besichtigt Einschusslöcher im rostroten Wellblechdach eines schäbigen Restaurants, wo sich einige der Todesschützen verschanzt hatten, als unten die Demonstranten vorrückten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  5. "Träger" des rostroten Lacks, der bis zu 15 Jahre halten muss, sind die Anstreicher der Zossener Firma, die in bis zu 50 Metern Höhe arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Sitze werden mit grünem Stoff bezogen, der Theaterraum selbst wird in rostroten Farbtönen gehalten, dazu kommen vergoldete Balkone auf deren Baldachinen ebenfalls vergoldete Figuren sitzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Später kamen dann Läden dazu wie das Euphoria oder das Café 100 Wasser, die überall stehen könnten, mit schlichten Holzmöbeln, rostroten oder orangefarbenen Wänden, Kerzenlicht - Gastronomiebetriebe nur zum Geldverdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Da vorne in dem rostroten Schotter muß der Zettel gelegen haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Es geht durch sanftes Hügelland, über erstklassige Asphaltstraßen, gelegentlich stehen am Straßenrand die typischen rostroten Schwedenhäuschen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  10. Doch trotz der Faszination, die von den bis zu 100 Meter hohen rostroten Felswänden ausgeht, ist der 1969 gegründete Park nicht von Urlaubern überlaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
← Vorige 1