rot

  1. "Es sollten nur ein paar Strähnen rein, und dann war alles rot." ( Quelle: )
  2. SPD: Bei den Sozialdemokraten hat kaum jemand noch ernsthaft Hoffnung, dass die FDP sich auf eine Ampel (rot, gelb, grün) einlassen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  3. Nur eine Frage ließ den Bauunternehmer damals rot werden und stottern: die nach der Herkunft der zahlreichen Heiligenfiguren, die sein Wohnzimmer zierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das Ziffernblatt ohne Ziffern zeigt eine Silhouette von Stuttgart bei Nacht, die Zeiger sind gelb, rot und grün. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die einen denken "grün", die anderen eher "rot", wobei "rot" nicht mehr im klassenkämpferischen Sinne der frühen Jahre gemeint ist. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die einen denken "grün", die anderen eher "rot", wobei "rot" nicht mehr im klassenkämpferischen Sinne der frühen Jahre gemeint ist. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Wenn dann noch das Straßennetz leistungsfähiger, der Transrapid fertig und der Flughafen größer werde, sieht das Gewerbe bereits mehr gelb als rot für seine Zukunft. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Laternen bespiegeln den trüben Asphalt, strahlende Fenster bemalen graue Fassaden, und im Schaufenster des Zeitungskiosks Mittenwalder/Ecke Fürbringer Straße (Kreuzberg) strahlt rot ein Weihnachtsstern. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Und im Gedicht über die Sozialdemokratie ("wie ein Radieschen. außen rot und innen weiß") erschienen bei ihm die Namen Engholm, Klose und Renger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Eigentlich ist Nicole Marzusch eine ganz normale junge Frau: Die 25-Jährige hat rot gefärbte Haare, bunt gestrichene Wände, einen Faible für Musikclips und kauft ihre Kleidung im Internet. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.12.2004)