ruinös

2 Weiter →
  1. Sonst bleibt der Platz ruinös/ ein Bild der Berliner Abrißjahre und sogenannten Flächensanierung. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Im freien Wettbewerb innerhalb der Fachgruppen ist jeder mengenausweitende Konkurrenzkampf ruinös, und auf der Strecke bleiben die schon jetzt als bedroht anzusehenden Einzelpraxen. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 1997)
  3. "Starke Gefühle können sich zwar verheerend auf das logische Denken auswirken", schreibt Goleman, "aber die fehlende Wahrnehmung der eigenen Gefühle kann nicht minder ruinös sein." ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Weiter →