ruiniert

  1. In Argentinien sind die Konten eingefroren, die Währung ist ruiniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  2. Arbeitslosigkeit ruiniert Menschen - nicht nur finanziell, sondern auch in ihrer Persönlichkeit. ( Quelle: BILD 1999)
  3. Verstärken wolle man das Team, in dem Stefanie Brodzulat im Mittelfeld vor drei Wochen letztmalig mitmachen konnte, weil ihre Knorpel im Knie ruiniert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Aber man will kein Orchester, wie man auch das Schauspiel seit Jahren mit einer eigentümlichen Verbindung von Wurstigkeit und Wonne ruiniert, so daß man es vielleicht das wäre das schönste auch noch schließen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es gab auch unter den Palästinensern, insbesondere in der Mittelschicht, die durch den Krieg ruiniert worden ist, genügend Kritiker seiner Politik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  6. Aber Sheppard war ein gebrochener Mann. Auch finanziell ruiniert, starb er 1970 nach Jahren exzessiven Alkoholkonsums an einem Leberleiden. ( Quelle: )
  7. Fidel hat zwar die Insel in jeder anderen Hinsicht ruiniert (bald wird er sogar Zucker importieren müssen), aber an den Gewächsen des Vuelta Abajo hat er sich nie vergriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Kalte Krieg habe seine Generation ebenso 'ruiniert und dezimiert' wie der Heiße Krieg die Generation der Väter und Mütter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Politisch gewollt ist auch, dass die Elite des wissenschaftlichen Nachwuchses - exzellent ausgebildete, in Forschung und Lehre erprobte Leute zwischen 30 und 40, die auf dem Höhepunkt ihrer Produktivität stehen - ruiniert wird oder ins Ausland abwandert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  10. Auf diese Weise werden Motivation und Arbeitsmoral derjenigen, die wirklich bürgerorientierte Leistung erbringen können und wollen ruiniert, und eine prinzipiell begrüßenswerte Reform effektiv unwirksam gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)