rumpeligen

  1. Um den Mann im Holzfällerhemd, seine wehmütigen Balladen und rumpeligen Rocksongs nun aber mit den islamischen Sufi, mit Adorno oder Baudelaire in Verbindung zu bringen, braucht es schon einen Hörer wie den Kölner Navid Kermani. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  2. Drei Straßen weiter, im ohnehin oft rumpeligen Wedding, hat einer seinen wohl funktionsuntüchtigen Fernseher am Straßenrand abgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  3. Dank an den rumpeligen kleinen Eisenfreund, der, glühend vor Eifer, im Winter das Atelier bewohnbar macht. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
  4. Die Qualität der ersten Testfahrzeuge stimmt offenbar, sie rollen aufmerksam bestaunt auf Hanois rumpeligen Straßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)