rutsche

← Vorige 1
  1. Das geht so: Auf dem Frontispiz - einem indianischen Teppichmuster, das uns in und durch die Geschichte führt - rutsche ich in den Wald hinter Davids Haus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zum einen rutsche sein Team nach der zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC am Sonntag ohnehin wieder auf Rang sechs ab, zum anderen habe das zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Bedeutung, stellte der 38jährige mit ernster Miene fest. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  3. Es sieht es so aus, als rutsche sein Hals täglich etwas tiefer zwischen seine Schultern, als beuge er sich etwas weiter nach vorne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  4. Deutschland rutsche im europäischen Vergleich auf hintere Plätze ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Hohe versteckte Abschlußkosten, die die ersten zwei bis drei Jahresprämien vollständig auffressen, bewirkten, daß jeder Kunde mit seiner Unterschrift erst einmal ein paar hundert oder gar tausend Euro ins Minus rutsche. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  6. Damals rutsche ein ausgedehntes Stück des benachbarten, sehr aktiven Riesenvulkans Mauna Loa ins Meer ab und verursachte an der Inselküste den bis zu 400 Meter hohen Mega-Tsunami, dessen kleinere Ausläufer auch in weiten Teilen des Pazifiks spürbar waren. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  7. Wenn der Euro unter 1,20 rutsche, müßten viele verkaufen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.06.2005)
  8. Der Bereich Unterhaltung (Musik, TV) erreichte zwar im abgelaufenen Geschäftsjahr 1995/96 ein Umsatzplus von neun Prozent auf 8,6 Milliarden Mark, rutsche aber im Ergebnis unter Vorjahresniveau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nach seinen Angaben rutsche dann die südliche Spitze der Maselake-Halbinsel aus der bisherigen Zone 2 heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Im Spagat rutsche ich auf eisigem Terrain hinab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)
← Vorige 1