rutschen

  1. Das Eis hält, ein Dutzend Kinder und Jugendlicher rutschen und schlittern über den kleinen Naturteich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  2. Großaktionär France Telecom wird den Mobilfunkanbieter Mobilcom nicht in die Pleite rutschen lassen. ( Quelle: Netzeitung vom 06.09.2002)
  3. Deutlich über 4 000 Besucher müssten Tag für Tag, 1,5 Millionen im Jahr kommen, um in der Bilanz nicht ins Minus zu rutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2005)
  4. Dann klingelt der Wecker und er wird wie immer schon beim ersten Klingeln vom Bett in den Sitz rutschen, die 480 Pferde wecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  5. Auf der luftigen Bühne von Rolf Glittenberg gelingt ihm ein Kunststück: er vermischt stilsicher die Sphären des Märchens und des Realismus, ohne dabei je ins Peinliche zu rutschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Bankgesellschaft droht durch die Belastungen im Immobiliengeschäft unter die von der Bankenaufsicht geforderte Gesamtkapitalquote von 9 Prozent zu rutschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2001)
  7. Die Umsatzeinbußen haben inzwischen selbst Branchenriesen wie BMG - die Musiksparte des Bertelsmann-Konzerns - tief in die roten Zahlen rutschen lassen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.09.2003)
  8. Ich hoffe, daß dann einige Regionen wirtschaftlich stark genug sind, um in die niedrigere Förderstufe zu rutschen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. In ungewohnter Weise zusammen- oder auseinander gesetzt, rutschen ihnen vor lauter Verlegenheit Kalauer oder Wahrheiten heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die OFC-Fans stöhnten auf, und den Spielern schien in der Folge das Herz endgültig in die Hose zu rutschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2002)