sät

← Vorige 1 3
  1. Gartenliebhaber ist keinesfalls gleich Gartenliebhaber: Der eine beschneidet seine Sträucher genau nach Anleitung, der andere sät und schnippelt aus dem Bauch heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wer Läusebefall bei Äpfeln und Kirschen verhindern will, sät jetzt Kapuzinerkresse auf die Baumscheiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  3. "Wer Unfrieden sät, darf sich über die Konsequenzen nicht wundern", erklärte der DGB. ( Quelle: )
  4. Andererseits ist er ein Vögelchen: Er sät nicht, er erntet nicht, und der Bohlen nährt ihn doch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  5. Er selbst sät wenig später die Zweifel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dafür sät man drei bis fünf Samen in kleine Blumentöpfe, die mit einem durchlässigen, humosen Substrat gefüllt sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2003)
  7. Daß, wer Wind sät, Sturm ernten kann, war - folgt man diesen Berichten - unter den Deutschen im September 1940 kein Gesprächsthema. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. "Wer Unfrieden sät, darf sich über die Konsequenzen nicht wundern", hieß es in einer Erklärung des DGB. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Er sät, er erntet und er staunt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Wer seine Teilnahme an Gesprächen von der Erfüllung immer neuer Bedingungen abhängig macht, der sät Zweifel an seiner Bereitschaft zum Konsens und gefährdet die Chancen für eine Einigung", ließ Trittin erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3