säuberlich

  1. Genau hierfür hat das Rathaus jetzt im Staatsanzeiger jetzt den üblichen Ausschreibungstext veröffentlicht und fein säuberlich Liefertermine, Angebotsfristen und erforderliche Begleitunterlagen aufgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  2. Die über die Woche hinweg säuberlich aufgebaute Dramaturgie zuerst gezielt tröpfelnder, dann am Freitagvormittag verkündeter und am Nachmittag erläuterter Patentrezepte gegen die Arbeitslosigkeit kommt durcheinander. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)
  3. Fein säuberlich heftete er die Unterlagen mit einer Metallklammer zusammen, und 30.000 Bögen waren für die Lesegeräte einfach "hin". ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Auf dem Boden liegt säuberlich geharkter Sand und darauf riesige Bambusrohre, in die im engen Abstand kleine Lautsprecher eingelassen sind. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Es wird wieder gewählt im Lande - aber fein säuberlich getrennt nach Baden und nach Württemberg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im Mittelpunkt freilich standen die "Bretter" für den Abfahrtslauf: Zwischen den Haken eines Kleiderständers waren etwa 20 Ausrüstungen säuberlich getrennt aufgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Gut und Böse waren säuberlich getrennt im unaufhörlichen Kampf, der Kommissar als Weltenrichter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Wenn ich das durchsehe, habe ich abends geschwollene Augen und juckende Finger", sagt te Heesen und kann doch nicht umhin, ihr Lieblingsstück vorzuführen: die Wetterberichte des Jahres 1931, alle fein säuberlich übereinander geklebt. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  9. Er tröstet die zwei ebenso wie den Antiqitätenhändler Joachim Schröder, der aus den Taschen seines eleganten grauen Zweireihers fein säuberlich in Seidenpapier eingewickelte grünspanige Münzen holt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Bathe hat sie alle, fein säuberlich archiviert in fünf dicken Ordnern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)