s

  1. Lang ist's her, aber Anja Silja steht noch immer auf der Opernbühne - die große (noch gar nicht so) alte Dame eines psychologisch vertieften Menschentheaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  2. Der Schweizer Lebensversicherer Rentenanstalt sieht keine Beeinträchtigung der geplanten Kapitalerhöhung durch die Rating-Warnung von Standard & Poor's. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2002)
  3. Einen Tusch wird's wohl nicht geben, wenn die Länderchefs am heutigen Donnerstag mal wieder über Gebühren und Strukturen bei ARD und ZDF und über die Konzentration bei den Privaten reden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Im Anschluss geht's zur Blutabnahme, wo schon eine Taube auf Sandra wartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  5. Edgar Harter gab einen großartigen Bundeswehroffizier, der "Rudi's Resterampe" rügte und dem sanft entschlafenen wehrhaften deutschen Mann nachtrauerte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Und, meine Dame, meine Herrn, ich glaub's auch nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  7. Die Frage "Wie lange dauert's noch?" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.03.2005)
  8. Welch ein blutvolles Theater konnten wir erleben im BE, wenn wir's denn wollten. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Die buddhistisch-nationalistische Volksbefreiungsfront (JVP), der wichtigste Koalitionspartner in der regierenden United People's Freedom Alliance (UPFA), lehnte föderale Zugeständnisse an die Tamilen ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)
  10. Friedel-Marie Martin senkte die Nadel auf den Plattenspieler, lustige Musik ertönte, und los ging's: In einer langen Kette zogen Kinder und Erzieherinnen tanzend durch den Flur und die Wendeltreppe hinauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)