sammeln

  1. So bemühen sie sich, schon während ihrer Schulzeit praktische Erfahrungen zu sammeln, die ihnen später bei einer Bewerbung vielleicht zugute kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Schnell war die Idee geboren, bei einer Benefizgala Geld für die Arbeit dieses Vereins zu sammeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2003)
  3. Die Stelle müsse die Anfragen ehemaliger Zwangsarbeiter "sammeln, bearbeiten und beantworten", sagte der migrationspolitische Sprecher der Fraktion, Hartwig Berger, am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Stromkunden können sie beim Einkauf in derzeit zwölf Partnerunternehmen vorlegen und Vergünstigungen in Anspruch nehmen; anfangs gab es zusätzlich die Möglichkeit, in mehreren Betrieben Treuepunkte für Prämien zu sammeln. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  5. Er hat unzählige Geiselnahmen und Morde zu verantworten und konnte eine der größten Kampfgruppen um sich sammeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  6. Ein Jahr im Ausland leben und arbeiten, vollständig in die amerikanische Kultur eintauchen, wertvolle internationale Erfahrungen sammeln und fließend Englisch lernen das alles ist heutzutage wichtig für Berufsanfänger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Und draußen, gleich neben dem Dom, sammeln Mitglieder der Initiative "Wir sind Kirche" Unterschriften für das Kirchenvolks-Begehren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch das Rote Kreuz und das Diakonische Werk der evangelischen Kirche sammeln für Betroffene in Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  9. Denn schließlich sammeln sie nicht nur für sich selbst Eindrücke, sondern gleich noch für 1200 weitere Jugendliche des Straßenkinderprojektes in Luanda, die nicht mitkommen konnten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2002)
  10. Sie müssen ja nicht Sympathiepunkte sammeln. ( Quelle: Die Welt 2001)