san

← Vorige 1
  1. Rechtzeitig vor dem Münchner Derby gegen 1860, das sie in der Hinrunde mit 0:1 kläglich verloren, haben die Bayern ihr "Mia san mia"-Gefühl wieder entdeckt. ( Quelle: )
  2. De gottverlassnen Richter, de san vom Teifi b'sessn, Patrona Bavariae steh uns bei, an Herrgott hams vergessn! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Einer aus dem Mittelalter stammenden Inschrift an der Porta san Francesco ist zu entnehmen, daß Ortsfremden das Tragen von Waffen innerhalb der Stadt verboten war. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Sie startet ab 10 Uhr san der Sportpromenade 17. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2005)
  5. Einer deutet auf einen wild verstreuten Haufen Stollenschuhe: 'So san's, die Weiber!' sagt er, und alle nicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. So muß es kommen, wenn sich die bayerische Staatsregierung ausnahmsweise einmal an einem Vers der Biermösl-Blasn orientiert: 'Dada mpf da mpf da fünf Maß Bier, da da mpf da mpf da mir san mir'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Seine Franz-Josef-Strauß-Imitation ('Mir san die Mehreren, mir san die Schweren') war nicht nur dank des Kissens unter dem Pullover und der aufgeblasenen Backen der Höhepunkt des Abends. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Seine Franz-Josef-Strauß-Imitation ('Mir san die Mehreren, mir san die Schweren') war nicht nur dank des Kissens unter dem Pullover und der aufgeblasenen Backen der Höhepunkt des Abends. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Mir san mit dem Radl da", mit steigenden Temperaturen und optimistisch erhofftem Sonnenschein wächst auch wieder die "Lust am Treten". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Den Bayern wird ja der Satz "Wo mir san, ist oben" zugeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1