schäbige

  1. Am 14.April 1998 um halb zwei Uhr nachts verließ die 28-jährige Sarah de Vries das schäbige Hotel Beacon Richtung Hastings Street, wo sie bei ihrem Dealer einen Speedball erstand, eine Mischung aus Heroin und Kokain. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  2. Dann fangen sie tatsächlich an, übermütig zu tanzen und zu singen, und plötzlich hat es keine Bedeutung mehr, daß sie nur schäbige Röcke und Gummistiefel tragen und nur zwei Kartoffeln haben fürs Abendessen der ganzen Weiberwirtschaft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Qualitäten des Films liegen anderswo: Meisterlich eingefangen ist die Atmosphäre des winterlichen Hafenviertels (Kamera: Boris Kaufman): schäbige Häuser, grauer Himmel und das Tuten des Nebelhorns. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Entführung, das schäbige Kalkül mit der Angst der Eltern, der Mord schließlich sind ungeheure Verbrechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2002)
  5. Von der nahen Savanne der Kitengela-Ebene, wo Löwen und Zebras in freier Wildbahn leben, weht ein frisches Lüftchen über die Mauer, man vergisst das schäbige Mlolongo und den Moloch Nairobi. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)
  6. In Hundings kurpavillonartiger Jagdhütte am Schilfgürtel hat Mime seine schäbige Schmiede eingerichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2002)
  7. Hinter der Fassade von Weltläufigkeit kann er augenblicklich die schäbige, brutale Seite einer Figur hervorkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Dass es hier schäbige Redensarten gibt und eine hämische Freude; dass es einen Antiamerikanismus gibt, dessen Motive bedenklich denen des Antisemitismus ähneln, das ist gewiss wahr; Widerspruch ist da erwünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  9. Kein Wunder, erklärte Bibliotheks-Leiterin Martha Höhl gestern, sehe diese doch immer noch aus "wie eine schäbige Dependance der benachbarten Stadtbäckerei". ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Manchester ist für sie nur eine schäbige Arbeiterstadt. ( Quelle: BILD 2000)