schärfen

  1. Föhr sei dabei, sein Profil als Urlaubsadresse mit gesunder Natur in Kombination mit Fahrradtourismus zu schärfen, erklärte Melchert. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  2. Sie wolle mit dieser Reise das Bewusstsein schärfen, dass Kinder in Kriegen nicht instrumentalisiert werden dürften, sagte sie damals. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2005)
  3. Die Liberalen werden die Wahl erfolgreich bestehen, wenn sie jetzt ihre eigene Identität schärfen und dieses Profil durch überzeugende Persönlichkeiten darstellen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Intern stellt man sich bei der Union zumindest gedanklich darauf ein, dass Scherf noch bis zur Wahl 2007 im Amt bleibt, und in dieser Zeit soll der neue Bürgermeister sein Profil schärfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  5. Folglich borgen sich die Modehäuser diese Staridentitäten immer häufiger aus, um ihre eigene Markenkontur zu schärfen oder auch zu verändern. ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  6. Hier wurden in den letzten Jahren durch Ausstellungs-, Buch- und Filmprojekte sehr viel getan, um Erinnerung zu bewahren und den kritischen Blick für Vergangenes zu schärfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)
  7. Diese Untersuchungen werden unser Bild von dem Geschehen noch einmal deutlich schärfen und bereichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Usinger Polizist setzt viel daran, die Sinne seiner Kollegen für das zerstörerische Tun zu schärfen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.12.2005)
  9. Der Münchner Finanzkonzern will damit sein Profil auf dem Weg zur Qualitätsführerschaft im europäischen Wealth-Management-Markt schärfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  10. Die Klinge haben die grünen Weihnachtsmänner wohlweislich nicht schärfen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)