schärfer

  1. Bündnis 90/Die Grünen wollen künftig noch schärfer gegen den Export deutscher Waffentechnik protestieren und dabei besonders Iran im Auge behalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Doch der Ton in der seit Wochen laufenden Anzeigenkampagne ist schärfer geworden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Wer es schärfer mag, sollte im Restaurant Amrit in Mitte vorbeischauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  4. Ein noch düstereres Bild zeichnete Verbandsgeschäftsführer Joachim Körber: "Arbeitsplatzsichernde Anschlußaufträge sind mittelfristig nicht zu erkennen, der Preisdruck bleibt beängstigend, die Vertragskonditionen werden ständig schärfer." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) äußerte Bedenken gegen die Koalitionspläne, beim Arbeitslosengeld (Alg) II schärfer darauf zu achten, ob Zahlungsempfänger eheähnlich zusammenleben und deshalb füreinander eintreten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  6. Dabei haben sie doch in der Welt dieser Tage, zwischen New York und Madrid, Bagdad und Jerusalem, genug der Bilder und Fragen vor Augen, die das alte Drama entwirft und stellt, wie noch immer kein anderes das schärfer vermag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  7. Sie denken sogar radikaler, ja schärfer als er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  8. Der Streit über die Stelleneinsparungen und die künftige Personalausstattung im Öffentlichen Dienst wird schärfer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Außerdem ist das Bild schärfer und der Ton besser. ( Quelle: Abendblatt vom 19.08.2004)
  10. Vernünftigerweise wird man anders argumentieren: Die Stadt kürzte ihre Zuschüsse scharf; noch schärfer aber mußte die Zahl der Vorstellungen reduziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)