schärferer

  1. Wohlgemerkt: Koop steht nicht im Verdacht, Spiele manipuliert zu haben, und es erstaunt schon, dass die Gilde ihm mit schärferer Rhetorik begegnet als jenen Kollegen, die als verdächtig gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)
  2. Inzwischen weht ein schärferer Wind, das bekommt auch Boris Becker spüren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Es gibt während dieses Auftritts nur Indizien dafür, dass zuvor im Kanzleramt, jenseits der Kameras, auch ein etwas schärferer Ton angeschlagen worden sein könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  4. Die Maßnahmen seien möglicherweise nur der Anfang noch schärferer Schnitte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2002)
  5. Dagegen läßt sich anführen, daß es wohl kaum ein menschliches Betätigungsfeld gibt, das unter schärferer Beobachtung steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Eine nachträgliche Verankerung schärferer Kontrollbefugnisse in allen bestehenden Privatisierungsverträgen ist allerdings unwahrscheinlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Waren Aktdarstellungen unter Leo X. durchaus ungestraft geblieben, wehte unter seinem Neffen Klemens VII. im Zuge der Gegenreform ein schärferer Wind. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die mehr als 180 000 Sekten und religiösen Gruppen in Japan stehen künftig unter schärferer staatlicher Aufsicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Auch dem zu Anfang noch begeistert empfangenen "Messias der Autoindustrie" John Towers weht nun wieder ein schärferer Wind ins Gesicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Angesichts schärferer sozialer Konflikte und Notlagen in Frankfurt nannte er "emotionale Reaktionen verständlich". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)